Einführung
Über dieses Dokument
Diese Installationsanleitung beschreibt die Installation, den Start, das Upgrade und die Deinstallation von Fess. Bitte wählen Sie die für Ihre Umgebung geeignete Installationsmethode.
Zielgruppe
Dieses Dokument richtet sich an Benutzer, die für die Installation und Deinstallation von Fess verantwortlich sind.
Vor dem Lesen
Dieses Dokument beschreibt die Installationsmethoden für Fess. Folgende Kenntnisse werden vorausgesetzt:
Grundkenntnisse in der Serververwaltung
Bedienung der Kommandozeile unter Linux oder Windows
Grundlegende Netzwerk- und Firewall-Konfiguration
Grundkenntnisse in Docker (bei Verwendung der Docker-Version)
Dokumentstruktur
Diese Installationsanleitung besteht aus folgenden Abschnitten:
Systemanforderungen: Hardware- und Softwareanforderungen für den Betrieb von Fess
Installation: Installationsanweisungen für verschiedene Plattformen
Installation für Linux (TAR.GZ/RPM/DEB)
Installation für Windows (ZIP)
Installation für Docker
Start und Stopp: Start, Stopp und Ersteinrichtung des Fess-Servers
Upgrade: Upgrade-Verfahren von früheren Versionen auf die neueste Version
Deinstallation: Vollständige Deinstallation von Fess
Sicherheitseinstellungen: Empfohlene Sicherheitseinstellungen für Produktionsumgebungen
Fehlerbehebung: Häufige Probleme und Lösungen
Online-Zugang
Für Downloads, professionelle Dienste, Support und weitere Entwicklerinformationen besuchen Sie bitte:
Projekt-Website: https://fess.codelibs.org/
Kontakt für technischen Support
Bei technischen Fragen oder Problemen zu diesem Produkt wenden Sie sich bitte an:
Kommerzieller Support
Wenn Sie kommerziellen Support wie technische Unterstützung oder Wartung für dieses Produkt benötigen, wenden Sie sich bitte an N2SM, Inc..
Kommentare und Vorschläge
Wenn Sie Probleme oder Verbesserungsvorschläge haben, senden Sie diese bitte über folgende Kanäle:
Produktprobleme: https://github.com/codelibs/fess/issues
Dokumentationsprobleme: https://github.com/codelibs/fess-docs/issues