Menu

Allgemein

Übersicht

Auf dieser Verwaltungsseite können Sie die Konfiguration von Fess verwalten. Sie können verschiedene Konfigurationen von Fess ändern, ohne Fess neu zu starten.

image0

Konfigurationsinhalt

System

JSON-Antwort

Gibt an, ob die JSON-API aktiviert werden soll.

Anmeldung erforderlich

Gibt an, ob eine Anmeldung für die Suchfunktion erforderlich ist.

Doppelte Ergebnisse zusammenklappen

Konfiguriert, ob das Zusammenklappen doppelter Ergebnisse aktiviert werden soll.

Thumbnail-Anzeige

Konfiguriert, ob die Thumbnail-Anzeige aktiviert werden soll.

Standard-Label-Wert

Beschreiben Sie den Label-Wert, der standardmäßig zur Suchbedingung hinzugefügt werden soll. Um ihn für Rollen oder Gruppen anzugeben, fügen Sie „role:“ oder „group:“ hinzu, wie z. B. „role:admin=label1“.

Standard-Sortierwert

Beschreiben Sie den Sortierwert, der standardmäßig zur Suchbedingung hinzugefügt werden soll. Um ihn für Rollen oder Gruppen anzugeben, fügen Sie „role:“ oder „group:“ hinzu, wie z. B. „role:admin=content_length.desc“.

Virtueller Host

Konfigurieren Sie den virtuellen Host. Weitere Details finden Sie unter Virtueller Host im Konfigurationshandbuch.

Beliebte Wörter-Antwort

Gibt an, ob die API für beliebte Wörter aktiviert werden soll.

CSV-Datei-Kodierung

Geben Sie die Kodierung für heruntergeladene CSV-Dateien an.

Suchparameter hinzufügen

Aktivieren Sie dies, wenn Sie Parameter an die Suchergebnisanzeige übergeben möchten.

Benachrichtigungs-E-Mail

Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die bei Abschluss des Crawls benachrichtigt werden soll. Mehrere Adressen können durch Kommas getrennt angegeben werden. Ein E-Mail-Server ist erforderlich.

Crawler

Letztes Änderungsdatum überprüfen

Aktivieren Sie dies für differenzielles Crawling.

Gleichzeitige Crawler-Konfigurationen

Geben Sie die Anzahl der gleichzeitig auszuführenden Crawl-Konfigurationen an.

Vorherige Dokumente löschen

Geben Sie die Anzahl der Tage für die Gültigkeitsdauer nach der Indizierung an.

Auszuschließende Fehlertypen

Fehler-URLs, die den Schwellenwert überschreiten, werden vom Crawlen ausgeschlossen, aber hier angegebene Ausnahmenamen werden auch dann gecrawlt, wenn sie den Schwellenwert überschreiten.

Fehlerzahl-Schwellenwert

Wenn ein zu crawlendes Dokument mehr als die hier angegebene Anzahl in Fehler-URLs aufgezeichnet wurde, wird es beim nächsten Crawl ausgeschlossen.

Protokollierung

Suchprotokoll

Gibt an, ob die Suchprotokollierung aktiviert werden soll.

Benutzerprotokoll

Gibt an, ob die Benutzerprotokollierung aktiviert werden soll.

Favoritenprotokoll

Gibt an, ob die Favoritenprotokollierung aktiviert werden soll.

Vorherige Suchprotokolle löschen

Löscht Suchprotokolle, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind.

Vorherige Jobprotokolle löschen

Löscht Jobprotokolle, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind.

Vorherige Benutzerprotokolle löschen

Löscht Benutzerprotokolle, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind.

Bot-Namen zum Löschen von Protokollen

Geben Sie Bot-Namen an, die aus Suchprotokollen ausgeschlossen werden sollen.

Protokollebene

Geben Sie die Protokollebene für fess.log an.

Vorschlag

Vorschlag aus Suchbegriffen

Gibt an, ob Vorschlagskandidaten aus Suchprotokollen generiert werden sollen.

Vorschlag aus Dokumenten

Gibt an, ob Vorschlagskandidaten aus indizierten Dokumenten generiert werden sollen.

Vorherige Vorschlagsinformationen löschen

Löscht Vorschlagsdaten, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind.

LDAP

LDAP-URL

Geben Sie die URL des LDAP-Servers an.

Basis-DN

Geben Sie den Basis-Distinguished-Name für die Anmeldung am Suchbildschirm an.

Bind-DN

Geben Sie den Bind-DN des Administrators an.

Passwort

Geben Sie das Passwort für den Bind-DN an.

Benutzer-DN

Geben Sie den Distinguished-Name des Benutzers an.

Kontofilter

Geben Sie den Common Name oder die UID des Benutzers an.

Gruppenfilter

Geben Sie die Filterbedingung für abzurufende Gruppen an.

memberOf-Attribut

Geben Sie den memberOf-Attributnamen an, der auf dem LDAP-Server verfügbar ist. Für Active Directory ist es memberOf. Für andere LDAP-Server kann es isMemberOf sein.

Benachrichtigungsanzeige

Anmeldeseite

Beschreiben Sie die Nachricht, die auf dem Anmeldebildschirm angezeigt werden soll.

Such-Startseite

Beschreiben Sie die Nachricht, die auf dem Such-Startbildschirm angezeigt werden soll.

Speicher

Nach der Konfiguration dieser Elemente wird das Menü [System > Speicher] im linken Menü angezeigt. Informationen zur Dateiverwaltung finden Sie unter Speicher.

Endpunkt

Geben Sie die Endpunkt-URL des MinIO-Servers an.

Zugriffsschlüssel

Geben Sie den Zugriffsschlüssel des MinIO-Servers an.

Geheimer Schlüssel

Geben Sie den geheimen Schlüssel des MinIO-Servers an.

Bucket

Geben Sie den zu verwaltenden Bucket-Namen an.

Beispiele

LDAP-Konfigurationsbeispiele

LDAP/Active Directory-Konfiguration
Name Wert (LDAP) Wert (Active Directory)
LDAP-URL ldap://SERVERNAME:389 ldap://SERVERNAME:389
Basis-DN cn=Directory Manager dc=fess,dc=codelibs,dc=org
Bind-DN uid=%s,ou=People,dc=fess,dc=codelibs,dc=org manager@fess.codelibs.org
Benutzer-DN uid=%s,ou=People,dc=fess,dc=codelibs,dc=org %s@fess.codelibs.org
Kontofilter cn=%s oder uid=%s (&(objectClass=user)(sAMAccountName=%s))
Gruppenfilter (member:1.2.840.113556.1.4.1941:=%s)
memberOf isMemberOf memberOf