Menu

Bereichssuche

Wenn Sie Daten, für die Bereichsangaben möglich sind, wie z. B. Zahlen, in einem Feld speichern, können Sie eine Bereichssuche für dieses Feld durchführen.

Verwendung

Um eine Bereichssuche durchzuführen, geben Sie „Feldname:[Wert TO Wert]“ in das Suchformular ein.

Um beispielsweise Dokumente im content_length-Feld zu suchen, die zwischen 1 kByte und 10 kByte liegen, geben Sie Folgendes in das Suchformular ein:

content_length:[1000 TO 10000]

Um eine Zeitbereichssuche durchzuführen, geben Sie „last_modified:[Datum/Zeit1 TO Datum/Zeit2]“ (Datum/Zeit1 < Datum/Zeit2) in das Suchformular ein.

Datums-/Zeitangaben basieren auf ISO 8601.

Jahr, Monat, Tag sowie Stunde, Minute, Sekunde und Bruchteile Bei Verwendung der aktuellen Zeit als Referenz
YYYY-MM-DDThh:mm:sssZ (Beispiel: 2012-12-02T10:45:235Z) now (aktuelle Zeit), y (Jahr), M (Monat), w (Woche), d (Tag), h (Stunde), m (Minute), s (Sekunde)

Bei Verwendung von now oder Zeit als Referenz können Symbole wie +, - (Addition, Subtraktion) und / (Rundung) hinzugefügt werden. Bei Verwendung von Zeit als Referenz muss jedoch || zwischen dem Symbol eingefügt werden.

/ ist ein Symbol zum Runden auf die Einheit nach /. now-1d/d repräsentiert 00:00 Uhr des Vortages, unabhängig davon, zu welcher Uhrzeit es am heutigen Tag ausgeführt wird (heutiger Tag 00:00 Uhr - 1 Tag).

Um beispielsweise Dokumente zu suchen, die im last_modified-Feld innerhalb der letzten 30 Tage ab dem 21. Februar 2016 um 20:00 Uhr (angenommene aktuelle Zeit) aktualisiert wurden, geben Sie Folgendes in das Suchformular ein:

last_modified:[now-30d TO now](=[2016-01-23T00:00:000Z+TO+2016-02-21T20:00:000Z(aktuelle Zeit)])