Suchfunktionen
Übersicht
Fess bietet leistungsstarke Volltextsuchfunktionen. Dieser Abschnitt beschreibt detaillierte Konfigurationen und Verwendungsmethoden der Suchfunktionen.
Anzeige der Anzahl Suchergebnisse
Standardverhalten
Wenn Suchergebnisse 10.000 Treffer überschreiten, wird auf dem Suchergebnisbildschirm „ca. 10.000 oder mehr Treffer“ angezeigt. Dies ist die Standardeinstellung unter Berücksichtigung der OpenSearch-Leistung.
Suchbeispiel

Anzeige der genauen Trefferzahl
Um die genaue Trefferzahl von über 10.000 Treffern anzuzeigen, ändern Sie in fess_config.properties folgende Einstellung:
query.track.total.hits=100000
Mit dieser Einstellung können Sie die genaue Trefferzahl bis zu maximal 100.000 Treffern abrufen. Beachten Sie jedoch, dass große Werte die Leistung beeinträchtigen können.
Warnung
Zu große Werte können die Suchleistung beeinträchtigen. Konfigurieren Sie angemessene Werte entsprechend der tatsächlichen Nutzung.
Suchoptionen
Grundlegende Suche
In Fess wird durch einfache Eingabe von Schlüsselwörtern in das Suchfeld eine Volltextsuche ausgeführt. Bei Eingabe mehrerer Schlüsselwörter wird eine UND-Suche ausgeführt.
Suche Engine
Im obigen Beispiel werden Dokumente gesucht, die sowohl „Suche“ als auch „Engine“ enthalten.
ODER-Suche
Für ODER-Suchen fügen Sie OR zwischen Schlüsselwörtern ein.
Suche OR Engine
NICHT-Suche
Um bestimmte Schlüsselwörter auszuschließen, setzen Sie ein - (Minuszeichen) vor das Schlüsselwort.
Suche -Engine
Phrasensuche
Für exakte Phrasensuchen setzen Sie die Phrase in Anführungszeichen.
"Suchmaschine"
Feldspezifische Suche
Sie können nach bestimmten Feldern suchen.
title:Suchmaschine
url:https://fess.codelibs.org/
Hauptfelder:
title: Dokumenttitelcontent: Dokumenthaupttexturl: Dokument-URLfiletype: Dateityp (z. B. pdf, html, doc)label: Label (Kategorie)
Platzhaltersuche
Platzhaltersuche ist möglich.
*: Beliebige Zeichenfolge (0 oder mehr Zeichen)?: Beliebiges einzelnes Zeichen
Such*
Such?ine
Fuzzy-Suche
Fuzzy-Suche für Rechtschreibfehler und Schreibvarianten ist verfügbar. Standardmäßig wird Fuzzy-Suche automatisch auf Schlüsselwörter mit 4 oder mehr Zeichen angewendet.
Suchmaschine~
Durch Angabe einer Zahl nach ~ kann die Editierdistanz angegeben werden.
Sortierung der Suchergebnisse
Suchergebnisse werden standardmäßig nach Relevanz sortiert. In den Verwaltungseinstellungen oder API-Parametern können Sie folgende Sortierreihenfolgen angeben:
Nach Relevanz (Standard)
Nach Aktualisierungsdatum
Nach Erstellungsdatum
Nach Dateigröße
Facettensuche
Mit Facettensuche können Sie Suchergebnisse nach Kategorien filtern. Standardmäßig ist das Label-Feld (label) als Facette konfiguriert.
Durch Klicken auf Facetten links im Suchbildschirm können Sie Suchergebnisse eingrenzen.
Hervorhebung von Suchergebnissen
Suchschlüsselwörter werden in Titel und Zusammenfassung der Suchergebnisse hervorgehoben. Hervorhebungseinstellungen können in fess_config.properties angepasst werden.
query.highlight.tag.pre=<strong>
query.highlight.tag.post=</strong>
query.highlight.fragment.size=60
query.highlight.number.of.fragments=2
Vorschlagsfunktion
Bei Eingabe in das Suchfeld werden Vorschläge (Autovervollständigung) angezeigt. Vorschläge basieren auf früheren Suchschlüsselwörtern oder beliebten Suchschlüsselwörtern.
Die Vorschlagsfunktion kann in den allgemeinen Einstellungen der Verwaltungsoberfläche aktiviert/deaktiviert werden.
Suchprotokoll
Fess protokolliert alle Suchabfragen und Klickprotokolle. Diese Protokolle können für folgende Zwecke verwendet werden:
Analyse und Verbesserung der Suchqualität
Analyse des Benutzerverhaltens
Identifizierung beliebter Suchschlüsselwörter
Identifizierung von Schlüsselwörtern ohne Suchergebnisse
Suchprotokolle werden im fess_log-Index von OpenSearch gespeichert und können in OpenSearch Dashboards visualisiert und analysiert werden. Details siehe kibana.
Leistungsoptimierung
Konfiguration des Such-Timeouts
Sie können die Such-Timeout-Zeit konfigurieren. Standard ist 10 Sekunden.
query.timeout=10000
Maximale Anzahl Zeichen für Suchabfragen
Aus Sicherheits- und Leistungsgründen können Sie die maximale Anzahl Zeichen für Suchabfragen begrenzen.
query.max.length=1000
Cache-Nutzung
Durch Aktivierung des Caching von Suchergebnissen kann die Antwortzeit für identische Suchabfragen verkürzt werden. Passen Sie Cache-Einstellungen entsprechend den Systemanforderungen an.
Fehlersuche
Keine Suchergebnisse angezeigt
Überprüfen Sie, ob der Index korrekt erstellt wurde.
Überprüfen Sie, ob das Crawling erfolgreich abgeschlossen wurde.
Überprüfen Sie, ob keine Zugriffsberechtigungen für Zieldokumente konfiguriert sind.
Überprüfen Sie, ob OpenSearch ordnungsgemäß funktioniert.
Langsame Suchgeschwindigkeit
Überprüfen Sie die Heap-Speichergröße von OpenSearch.
Optimieren Sie Anzahl Shards und Replikate des Index.
Überprüfen Sie die Komplexität der Suchabfrage.
Überprüfen Sie Hardwareressourcen (CPU, Speicher, Disk-I/O).
Ergebnisse mit geringer Relevanz angezeigt
Passen Sie Boost-Einstellungen an (
query.boost.title,query.boost.contentusw.).Überprüfen Sie Fuzzy-Such-Einstellungen.
Überprüfen Sie Analyzer-Konfiguration.
Konsultieren Sie bei Bedarf kommerziellen Support.