Konfiguration der Suchprotokoll-Visualisierung
Über Suchprotokoll-Visualisierung
Fess erfasst Suchprotokolle und Klickprotokolle von Benutzern. Erfasste Suchprotokolle können mit OpenSearch Dashboards analysiert und visualisiert werden.
Visualisierbare Informationen
Mit Standardkonfiguration können folgende Informationen visualisiert werden:
Durchschnittliche Zeit für Anzeige von Suchergebnissen
Anzahl Suchen pro Sekunde
User-Agent-Ranking zugreifender Benutzer
Ranking der Suchschlüsselwörter
Ranking der Suchschlüsselwörter ohne Suchergebnisse
Gesamtzahl der Suchergebnisse
Suchtrends in Zeitreihen
Mit Visualize-Funktion können Sie neue Diagramme erstellen und zum Dashboard hinzufügen, um eigene Überwachungsdashboards zu erstellen.
Konfiguration der Datenvisualisierung mit OpenSearch Dashboards
Installation von OpenSearch Dashboards
OpenSearch Dashboards ist ein Tool zur Visualisierung von in Fess verwendeten OpenSearch-Daten. Installieren Sie OpenSearch Dashboards gemäß offizieller OpenSearch-Dokumentation.
Bearbeitung der Konfigurationsdatei
Bearbeiten Sie Konfigurationsdatei config/opensearch_dashboards.yml, damit OpenSearch Dashboards in Fess verwendetes OpenSearch erkennt.
opensearch.hosts: ["http://localhost:9201"]
Ändern Sie localhost entsprechend Ihrer Umgebung zu geeignetem Hostnamen oder IP-Adresse. In Standardkonfiguration von Fess startet OpenSearch auf Port 9201.
Bemerkung
Wenn OpenSearch-Portnummer abweicht, ändern Sie zu entsprechender Portnummer.
Start von OpenSearch Dashboards
Nach Bearbeitung der Konfigurationsdatei starten Sie OpenSearch Dashboards.
$ cd /path/to/opensearch-dashboards
$ ./bin/opensearch-dashboards
Nach Start greifen Sie im Browser auf http://localhost:5601 zu.
Konfiguration von Index-Mustern
Wählen Sie aus Home-Bildschirm von OpenSearch Dashboards das Menü „Management“.
Wählen Sie „Index Patterns“.
Klicken Sie auf „Create index pattern“.
Geben Sie
fess_log*als Index pattern name ein.Klicken Sie auf „Next step“.
Wählen Sie
requestedAtals Time field.Klicken Sie auf „Create index pattern“.
Damit ist Vorbereitung zur Visualisierung von Fess-Suchprotokollen abgeschlossen.
Hauptfelder der Suchprotokolle
Fess-Suchprotokolle enthalten folgende Informationen:
| Feldname | Beschreibung |
|---|---|
queryId | Eindeutige Kennung der Suchabfrage |
searchWord | Suchschlüsselwort |
requestedAt | Datum und Uhrzeit der Suchausführung |
responseTime | Antwortzeit der Suchergebnisse (Millisekunden) |
queryTime | Abfrageausführungszeit (Millisekunden) |
hitCount | Trefferanzahl der Suchergebnisse |
userAgent | Browser-Informationen des Benutzers |
clientIp | IP-Adresse des Clients |
languages | Verwendete Sprache |
roles | Rolleninformationen des Benutzers |
user | Benutzername (bei Anmeldung) |
Mit diesen Feldern können Sie Suchprotokolle aus verschiedenen Perspektiven analysieren.
Fehlersuche
Wenn Daten nicht angezeigt werden
Überprüfen Sie, ob OpenSearch korrekt gestartet ist.
Überprüfen Sie, ob
opensearch.hosts-Einstellung inopensearch_dashboards.ymlkorrekt ist.Überprüfen Sie, ob in Fess Suchen ausgeführt und Protokolle aufgezeichnet werden.
Überprüfen Sie, ob Zeitbereich des Index-Musters angemessen konfiguriert ist.
Bei Verbindungsfehlern
Überprüfen Sie, ob OpenSearch-Portnummer korrekt ist.
Überprüfen Sie Firewall- oder Sicherheitsgruppen-Einstellungen.
Überprüfen Sie OpenSearch-Protokolldateien auf Fehler.