Menu

Vorschlags-API

Abrufen von Vorschlagswörtern

Anfrage

HTTP-Methode GET
Endpunkt /api/v1/suggest-words

Durch Senden einer Anfrage wie http://<Servername>/api/v1/suggest-words?q=Vorschlagswort an Fess können Sie die in Fess registrierten Vorschlagswörter als Liste im JSON-Format erhalten. Um die Vorschlags-API zu nutzen, muss in der Administrationsoberfläche unter System > Allgemeine Einstellungen entweder „Vorschläge aus Dokumenten“ oder „Vorschläge aus Suchbegriffen“ aktiviert sein.

Anfrageparameter

Die verfügbaren Anfrageparameter sind wie folgt:

Anfrageparameter
q Schlüsselwort für Vorschläge. (Beispiel) q=fess
num Anzahl der vorgeschlagenen Wörter. Standard: 10. (Beispiel) num=20
label Gefilterter Label-Name. (Beispiel) label=java
fields Feldname zur Eingrenzung der Vorschlagsziele. Standard: keine Eingrenzung. (Beispiel) fields=content,title
lang Angabe der Suchsprache. (Beispiel) lang=en

Antwort

Es wird folgende Antwort zurückgegeben:

{
  "query_time": 18,
  "record_count": 355,
  "page_size": 10,
  "data": [
    {
      "text": "fess",
      "labels": [
        "java",
        "python"
      ]
    }
  ]
}

Die einzelnen Elemente sind wie folgt definiert:

Antwortinformationen
query_time Abfrageverarbeitungszeit (Einheit: Millisekunden).
record_count Anzahl der registrierten Vorschlagswörter.
page_size Seitengröße.
data Übergeordnetes Element der Suchergebnisse.
text Vorschlagswort.
labels Array der Label-Werte.

Fehlerantworten

Wenn die Vorschlags-API fehlschlägt, wird folgende Fehlerantwort zurückgegeben:

Fehlerantworten
Statuscode Beschreibung
400 Bad Request Wenn die Anfrageparameter ungültig sind
500 Internal Server Error Wenn ein interner Serverfehler aufgetreten ist