Menu

API-Übersicht

Von Fess bereitgestellte APIs

Diese Dokumentation beschreibt die von Fess bereitgestellten APIs. Durch die Verwendung der API können Sie Fess auch in bestehenden Websystemen als Suchserver einsetzen.

Basis-URL

Die API-Endpunkte von Fess werden unter folgender Basis-URL bereitgestellt:

http://<Servername>/api/v1/

Beispielsweise sieht die URL bei einem lokal betriebenen System wie folgt aus:

http://localhost:8080/api/v1/

Authentifizierung

In der aktuellen Version ist für die Nutzung der API keine Authentifizierung erforderlich. Allerdings müssen die APIs in den verschiedenen Einstellungen der Administrationsoberfläche aktiviert werden.

HTTP-Methoden

Auf alle API-Endpunkte wird mit der GET-Methode zugegriffen.

Antwortformat

Alle API-Antworten werden im JSON-Format zurückgegeben (mit Ausnahme der GSA-kompatiblen API). Der Content-Type der Antwort ist application/json.

Fehlerbehandlung

Wenn eine API-Anfrage fehlschlägt, werden Fehlerinformationen zusammen mit einem entsprechenden HTTP-Statuscode zurückgegeben.

HTTP-Statuscodes
200 Die Anfrage wurde erfolgreich verarbeitet.
400 Die Anfrageparameter sind ungültig.
404 Die angeforderte Ressource wurde nicht gefunden.
500 Es ist ein interner Serverfehler aufgetreten.

Tabelle: HTTP-Statuscodes

API-Typen

Fess stellt folgende APIs bereit:

search API zum Abrufen von Suchergebnissen.
popularword API zum Abrufen beliebter Suchbegriffe.
label API zum Abrufen der Liste erstellter Labels.
health API zum Abrufen des Serverstatus.
suggest API zum Abrufen von Vorschlagswörtern.

Tabelle: API-Typen